Einsatzart: | Türöffnung mit Unfallverdacht |
Einsatzort: | Schardenberg |
Alarmierung: | 08.02.2021 um 08:22 |
Ausfahrt um: | 08.02.2021 um 08:25 |
Bereitschaft hergestellt: | 08.02.2021 um 08:54 |
Einsatzleiter: | HBI Gerhard Mayer |
Mannschaft: | 18 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Kommando, Tank |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg, Rotes Kreuz, Polizei |
Einsatzart: | Brandmeldealarm |
Einsatzort: | Studentenwohnheim Hamberg |
Alarmierung: | 28.11.2020 um 18:19 |
Ausfahrt um: | 28.11.2020 um 18:24 |
Bereitschaft hergestellt: | 28.11.2020 um 19:07 |
Einsatzleiter: | HBI Gerhard Mayer |
Mannschaft: | 31 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Kommando, Tank, Pumpe 1, Pumpe 2, Pumpe 3 |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg |
Einsatzart: | Technischer Einsatz klein |
Einsatzort: | Dierthalling |
Alarmierung: | 27.08.2020 um 18:22 |
Ausfahrt: | 27.08.2020 um 18:32 |
Bereitschaft hergestellt: | 27.08.2020 um 19:10 |
Einsatzleiter: | BI Ohrhallinger Martin |
Mannschaft: | 19 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Kommando, Pumpe 1, Pumpe 2, Pumpe 3, Tank |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg, Polizei |
Am 26.08.2020 wurde die FF Schardenberg zu einem technischen Einsatz nach Dierthalling alarmiert. Am Einsatzort konnte folgende Lage festgestellt werden: Ein Holztransporter hat beim verladen von Baumstämmen eine Telefonleitung gestreift welche aus den Verankerungen am Masten gerissen wurde und zwischen Zugfahrzeug und Anhänger über die Straße hing. Die Telefonleitung konnte durch die FF Schardenberg wieder provisorisch am Masten befestigt werden, sodass eine Kappung nicht nötig war. Im Einsatz waren 19 Mann die nach ca. einer Stunde wieder ins FF Haus einrücken konnten.
Einsatzart: | Sturmschaden |
Einsatzort: | Güterweg zwischen Grub und Goldberg |
Alarmierung: | 10.07.2020 um 21:22 |
Ausfahrt: | 10.07.2020 um 21:28 |
Bereitschaft hergestellt: | 10.07.2020 um 21:52 |
Einsatzleiter: | HBI Mayer Gerhard |
Mannschaft: | 26 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Kommando, Pumpe 1, Pumpe 2, Pumpe 3 |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg |
Ein umgeknickter Baum versperrte nach den starken Regenfällen und den stürmischen Windverhältnissen den Güterweg zwischen den Ortschaften Grub und Goldberg. Der Baum konnte kurzerhand entfernt werden. Bereits nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatzart: | Brandmeldealarm |
Einsatzort: | Studentenwohnheim Hamberg |
Alarmierung: | 06.07.2020 um 03:36 |
Ausfahrt um: | 06.07.2020 um 03:39 |
Bereitschaft hergestellt: | 06.07.2020 um 04:20 |
Einsatzleiter: | HBI Gerhard Mayer |
Mannschaft: | 17 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Kommando, Tank, Pumpe 2, Pumpe 3 |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg |
Beim Eintreffen konnte eine starke Rauchentwicklung in einer Küche des Wohnheims festgestellt werden. Brandursache war ein Fettbrand, welcher durch Unachtsamkeit entstanden ist. Der Brand war beim Eintreffen des Einsatzleiters bereits gelöscht. Es wurden aber noch letzte Nachlöscharbeiten durchgeführt und mittels der Wärmebildkamera nach Hitzequellen gesucht.
Einsatzart: | Brandmeldealarm |
Einsatzort: | Studentenwohnheim Hamberg |
Alarmierung: | 23.06.2020 um 12:34 |
Ausfahrt um: | 23.06.2020 um 12:40 |
Bereitschaft hergestellt: | 23.06.2020 um 13:10 |
Einsatzleiter: | HBI Gerhard Mayer |
Mannschaft: | 20 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Kommando, Tank, Pumpe 1, Pumpe 2, Pumpe 3 |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg |
Beim Eintreffen am Einsatzort, konnte durch den Einsatzleiter HBI Mayer festgestellt werden, dass es sich um einen Täuschungsarlarm handelt. Die eingestetzten Kameraden konnten somit wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.
Einsatzart: | Ölspur |
Einsatzort: | Schärdinger Straße Höhe Grub |
Alarmierung: | 13.03.2020 um 19:50 |
Ausfahrt um: | 13.03.2020 um 19:55 |
Bereitschaft hergestellt: | 13.03.2020 um 20:50 |
Einsatzleiter: | HBI Gerhard Mayer |
Mannschaft: | 6 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Kommando, Pumpe 1 |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg, Polizei |
Ein weiteres Mal innerhalb kurzer Zeit, wurden wir zu einer Ölspur alarmiert. Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des COVID-19 Virus, wurden wir seitens der Landeswarnzentrale telefonisch alarmiert, da der Einsatz bereits mit einer verringerten Mannschaft bewältigbar war.
Am Einsatztort stellte sich heraus, dass nur eine sehr geringe Menge an Öl ausgetreten ist. Diese wurde kurzerhand gebunden. Während der Arbeiten war die Straße nur wechselseitig befahrbar.
Einsatzart: | Technischer Einsatz klein |
Einsatzort: | Fraunhof |
Alarmierung: | 06.03.2020 um 13:02 |
Ausfahrt: | 06.03.2020 um 13:05 |
Bereitschaft hergestellt: | 06.03.2020 um 13:47 |
Einsatzleiter: | HBI Mayer Gerhard |
Mannschaft: | 23 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Kommando, Pumpe 1, Pumpe 2, Pumpe 3 |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg |
Durch eine Windböe wurden im Bereich von Fraunhof mehrere Bäume entwurzelt. Diese versperrten die Hamberger Bezirksstraße. Durch die Hilfe der benachbarten Landwirte konnte die Straße bereits nach kurzer Zeit wieder freigegeben werden.
Einsatzart: | Ölspur |
Einsatzort: | Saminger Straße im Breich Kreuzung Eisenbirner Straße |
Alarmierung: | 03.03.2020 um 13:45 |
Ausfahrt um: | 03.03.2020 um 13:47 |
Bereitschaft hergestellt: | 03.03.2020 um 14:45 |
Einsatzleiter: | HBI Gerhard Mayer |
Mannschaft: | 3 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Pumpe 1 |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg, Polizei |
Zum Binden von ausgelaufenem Öl wurden wir am 03. März gegen 13:45 Uhr telefonisch alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass bei einem PKW die Ölwanne beschädigt worden ist. Das ausgelaufene Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden und der Einsatz konnte nach etwa einer Stunde wieder beendet werden.
Einsatzart: | Ölspur |
Einsatzort: | Schärdinger Straße Höhe Grub |
Alarmierung: | 26.02.2020 um 16:42 |
Ausfahrt um: | 26.02.2020 um 16:45 |
Bereitschaft hergestellt: | 26.02.2020 um 17:54 |
Einsatzleiter: | HBI Gerhard Mayer |
Mannschaft: | 16 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KDO, Pumpe 1, Pumpe 2, Pumpe 3 |
Einsatzkräfte: | FF Schardenberg , Polizei |
Auf der L506 (Schärdinger Straße) auf Höhe der Kreuzung Hambergstraße hatte ein LKW einen Motorschaden. Dabei trat eine größere Menge an Öl aus. Diese wurde gebunden. Während der Arbeiten wurde die Schärdinger Straße einspurig gesperrt. Nach etwa einer Stunde konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.