Nach mehrmaligen Verschieben der Vollversammlung, welche eigentlich am 06. Jänner stattfinden sollte, haben wir uns dazu entschieden, diese Online abzuhalten. Diese fand am 02. Juni 2021 statt. Wenn auch nicht alltäglich, jedoch nach einem Jahr Corona keine Neuerfindung mehr, konnten wir uns über eine rege Teilnahme freuen.
Die Feuerwehrjugend wurde schon frühmorgens aufgeweckt um bei der der Flurreinigngsaktion 2021 mitzumachen und auch einen kleinen Teil zum Thema Umweltschutz beizutragen. Mit voller Elan packten sie ihre Rucksäcke mit Müllbeutel und Handschuhe. Sie wurden auf verschiedene Teams aufgeteilt und schon ging es los. Quer durch Schardenberg verliefen die Routen, sodass große Gebiete abgedeckt werden konnten. Auch ein kleiner Abstecher auf den Spielplatz durfte nicht fehlen. Sowohl Jung, als auch Alt freute sich über die Abwechslung an der frischen Luft.
Die Jugendgruppe der Freiwillige Feuerwehr Schardenberg wird auch dieses Jahr das Licht aus Bethlehem in jeden Haushalt im Gemeindegebiet bringen.
Um die derzeit geltenden Maßnahmen bezüglich Abstand und Kontaktpersonen einhalten zu können, werden wir die Übergabe dieses Jahr möglichst kontaktlos durchführen.
Bitte halten Sie dazu eine Laterne mit einer Kerze darin vor der Haustüre bereit. Gerne können Sie ein Kuvert mit einer kleinen Spende an der Laterne platzieren.
Wie gewohnt wird das Licht am
24.12.2020 ab 09:00 Uhr
zu den Haushalten gebracht.
Der Reinerlös der Aktion wird für einen caritativen Zweck in der Gemeinde Schardenberg sowie für die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schardenberg verwendet.
https://ff-schardenberg.at/wp-content/uploads/2020/12/Laterne.jpeg7501125Stefan Knonbauerhttps://ff-schardenberg.at/wp-content/uploads/2020/02/Logo-neu-01.08.2016_Transparent-Kopie-300x80.pngStefan Knonbauer2020-12-22 07:00:002020-12-23 11:40:43Das Licht ist stärker als der Virus
Diese Seite verwendet keine peronenbezogenen Cookies. Ihre Identidät wird nicht ermittelt und ihre Position nicht lokalisiert. Viel Spaß beim Benutzen unserer Website.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Vollversammlung
Sonstige BeiträgeNach mehrmaligen Verschieben der Vollversammlung, welche eigentlich am 06. Jänner stattfinden sollte, haben wir uns dazu entschieden, diese Online abzuhalten.
Diese fand am 02. Juni 2021 statt.
Wenn auch nicht alltäglich, jedoch nach einem Jahr Corona keine Neuerfindung mehr, konnten wir uns über eine rege Teilnahme freuen.
Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“
Sonstige BeiträgeDie Feuerwehrjugend wurde schon frühmorgens aufgeweckt um bei der der Flurreinigngsaktion 2021 mitzumachen und auch einen kleinen Teil zum Thema Umweltschutz beizutragen. Mit voller Elan packten sie ihre Rucksäcke mit Müllbeutel und Handschuhe. Sie wurden auf verschiedene Teams aufgeteilt und schon ging es los. Quer durch Schardenberg verliefen die Routen, sodass große Gebiete abgedeckt werden konnten. Auch ein kleiner Abstecher auf den Spielplatz durfte nicht fehlen. Sowohl Jung, als auch Alt freute sich über die Abwechslung an der frischen Luft.
Das Licht ist stärker als der Virus
Sonstige BeiträgeDie Jugendgruppe der Freiwillige Feuerwehr Schardenberg wird auch dieses Jahr das Licht aus Bethlehem in jeden Haushalt im Gemeindegebiet bringen.
Um die derzeit geltenden Maßnahmen bezüglich Abstand und Kontaktpersonen einhalten zu können, werden wir die Übergabe dieses Jahr möglichst kontaktlos durchführen.
Bitte halten Sie dazu eine Laterne mit einer Kerze darin vor der Haustüre bereit. Gerne können Sie ein Kuvert mit einer kleinen Spende an der Laterne platzieren.
Wie gewohnt wird das Licht am
24.12.2020 ab 09:00 Uhr
zu den Haushalten gebracht.
Der Reinerlös der Aktion wird für einen caritativen Zweck in der Gemeinde Schardenberg sowie für die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schardenberg verwendet.
Danke für Ihre Spende!